Fachoberschule (1-jährig)
Fachrichtung GestaltungDie Fachoberschule (FOS) ist eine Schulform, welche in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland nach der 12. Klasse mit der allgemeinen Fachhochschulreife (Fachabitur) abschließt. Die Fachoberschule ist auf verschiedene berufliche Fachrichtungen ausgerichtet und zählt daher zu den sogenannten berufsbildenden Schulen. Hier kann zwischen „Wirtschaft und Verwaltung“, „Gesundheit und Soziales“ sowie „Gestaltung“ gewählt werden.
Voraussetzung
– Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder
– 5-jährige einschlägige Berufserfahrung
– Den mittleren Schulabschluss oder
– Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe oder
– Einen gleichwertigen Schulabschluss
– 5-jährige einschlägige Berufserfahrung
– Den mittleren Schulabschluss oder
– Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe oder
– Einen gleichwertigen Schulabschluss
Beginn
September
Dauer
12 Monate; Vollzeitunterricht; ca. 34 Wochenstunden
Ausbildungsziel
Zum Bildungsziel der Fachoberschule gehört, neben dem Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife und der damit verbundenen Qualifizierung zum Studium an einer Hochschule, die Vermittlung umfassender beruflicher, gesellschaftlicher und personaler Handlungskompetenzen.
Hauptfächer
Deutsch, Englisch, Mathematik – Hauptfächer mit mehr Stundenumfang!
Nebenfächer
Spanisch, Recht, Politik und Geschichte, Sport, Chemie. Physik
Schwerpunktfach
Mediengestaltung
Prüfungsleistungen
– Schriftliche Prüfung in Deutsch, Englisch, Mathematik und Mediengestaltung
– Optionale mündliche Prüfung in einem beliebigem Fach bei Bedarf (ausgenommen Sport & Spanisch)
– Optionale mündliche Prüfung in einem beliebigem Fach bei Bedarf (ausgenommen Sport & Spanisch)
Infomaterial
Abschluss
Allgemeine Fachhochschulreife
Lehrgangsgebühr
Aufnahmegebühr
Monatliches Schulgeld
Prüfungsgebühr
Monatliches Schulgeld
Prüfungsgebühr
€ 100,00
€ 350,00 (12 Monate)
€ 100,00
€ 350,00 (12 Monate)
€ 100,00
Zusatzangebot
– Hausaufgabenbetreuung/Nachhilfe
– Ferienlernprogramme/Prüfungsvorbereitung
– Ferienlernprogramme/Prüfungsvorbereitung